Am 2.7.2012 fand in der Geschäftsstelle unseres Kooperationspartners, dem Westfälischen
Literaturbüro, die abschließende Jury-Sitzung statt. Nach mehrstündiger, intensiver Diskussion
standen die drei Preisträger sowie die weiteren 18 Texte fest, die in der Anthologie publiziert
werden.
Ende August 2012 werden die ausgewählten Autoren auf unserer Homepage vorgestellt.
Selbstverständlich sind diese bereits im Vorfeld persönlich vom Arbeitskreis informiert worden.
Nach einer kurzen Sommerpause beginnt Herr Dr. Herbert Knorr, Geschäftsführer des Westfälischen
Literaturbüros, mit dem Lektorat der ausgewählten Beiträge. Er wird sich mit den Autoren persönlich
in Verbindung setzen.
Über den weiteren Fortgang informieren wir im Rahmen der Autorenvorstellung Ende August
ebenfalls auf unserer Homepage.
Ein persönliches Wort: In den 22 Jahren, die ich für den Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V. tätig
sein durfte, wurde manch ein Projekt realisiert, das wertvoll für die Weiterentwicklung der
Auseinandersetzung mit Glücksspielsucht war. Viele Projekte haben Spaß gemacht, waren spannend,
manchmal kräftezehrend, aber im Ergebnis häufig befriedigend. Das Anthologie-Projekt „Bunte
Lichter – Dunkle Schatten“ beinhaltete alle angeführten Elemente. Und ein weiteres: Eine Traurigkeit,
dass es uns nur möglich ist, eine kleine Textauswahl in der Anthologie zu veröffentlichen. Viele
weitere, inhaltlich wertvolle, Texte können im Buch schlicht aus Platzgründen nicht berücksichtigt
werden. Vor diesem Hintergrund freue ich mich, dass zahlreiche Autoren unsere Idee, ihren Beitrag
auf unserer Homepage zu veröffentlichen, aufgriffen und uns ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
Eine Minderheit der angesprochenen Autoren möchte unser Angebot nicht wahrnehmen, z.B. weil
sie Ihren Text bei anderen Wettbewerben einreichen oder an anderer Stelle veröffentlichen möchte.
Wir wünschen diesen Autoren das Beste und hoffen, dass ihre Texte eine breite Leserschaft finden.
Einen schönen Sommer, nur mit „Bunten Lichtern“ wünscht
Jürgen Trümper